Neben der praktischen Selbstverteidigung gegen Kontaktangriffe, Schlagangriffe und Angriffe mit dem Stock wird in diesem Test auch das Wissen um Gewaltprävention und Deeskalation in Form von Sicherheitsfragen abgefragt. Hierfür musst du ein bis zwei Fragen zum sicheren Verhalten in bestimmten Situationen richtig beantworten.
Beispiel: Welche Sicherheitsregeln gelten beim chatten, WhatsApp, Facebook, etc.?
„Ich gebe keine privaten Daten preis und stelle keine Fotos von mir online. Dies gilt vor allem für Fotos in Badekleidung. Was einmal hochgeladen ist, kann nicht mehr aus dem Internet gelöscht werden. Ich mache keine privaten Treffen mit Chatbekanntschaften aus und spreche sofort mit einer erwachsenen Vertrauensperson darüber, wenn mir eine Situation merkwürdig vorkommt. Lügen im Internet ist einfach.“